Jan Švanda | Veröffentlicht: 26. Aug. 2025 | Aktualisiert: 9. Sep. 2025

Logistik zu unterrichten bedeutet mehr als nur Theorie zu vermitteln. Es geht darum, den Schülern praxisnahe Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie auf Herausforderungen in ihrem späteren Berufsleben vorbereiten. Deshalb vertrauen mehr als 180 Schulen und Universitäten weltweit auf EasyCargo, um die Komplexität der Ladeplanung praxisnah und spannend in den Unterricht zu bringen.

 

SENAI-Lehrer präsentiert EasyCargo im Rahmen der Semana Pedagógica 2025

Von der Theorie zur Praxis

Dozenten und Lehrer nutzen EasyCargo, um über die Theorie hinauszugehen und den Schülern echte, praxisnahe Aufgaben zu geben, an denen sie aktiv arbeiten können. Anstatt nur über die Nutzung von Container- oder Laderaum zu sprechen, können Schüler selbst optimierte Ladepläne entwerfen und visualisieren. Das macht den Unterricht interaktiver und einprägsamer.

Unterstützung für die berufliche Zukunft der Schüler

Lehrkräfte betonen, dass EasyCargo Schüler auf ihre zukünftigen Jobs vorbereitet. Indem sie mit denselben Werkzeugen arbeiten wie die Profis in der Logistikbranche, erwerben die Schüler praktisches Wissen, das sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können.

Wie uns Gerardo Alfredo Martínez Macias, Lehrer am Instituto Tecnológico Superior de Lerdo in Mexiko, berichtete:

“Ich bin dankbar für die großartige Unterstützung für meine Studenten am Instituto Tecnológico Superior de Lerdo. Sie waren begeistert von der Software, und ich bin sicher, dass sie diese nach ihrem Abschluss in ihrem Berufsleben anwenden werden”

 

Vier Studierende des Instituto Tecnológico Superior de Lerdo präsentieren ihr Abschlussprojekt, erstellt mit EasyCargo

Bewusstsein für moderne Werkzeuge schaffen

In Polen hob Szymon Grabański von der Wirtschaftsuniversität Poznań hervor, dass EasyCargo nicht nur den Unterricht verbessert, sondern auch das Bewusstsein der Schüler für innovative Logistiklösungen stärkt:

“Ich finde die Anwendung ausgezeichnet und sehr hilfreich für den Unterricht. Wir schaffen damit auch ein Bewusstsein für diese Lösungen bei den Studenten. Ich hoffe, dass wir noch viele Jahre mit EasyCargo zusammenarbeiten werden.”

 

Große Studentengruppe an der Wirtschaftsuniversität Poznań lernt Logistik mit EasyCargo

Und aus Frankreich erreichte uns eine kurze, aber herzliche Nachricht von Alexandre Richer, Académie d’Orléans-Tours:

“Vielen Dank für Ihre Hilfe beim Lernprozess unserer Schüler.”

Ein Team, das über Software hinausgeht

Bei EasyCargo wissen wir: Lernen funktioniert am besten, wenn Menschen miteinander verbunden sind – nicht nur, wenn Software funktioniert. Deshalb ist unser Team stolz darauf, zugänglich, unterstützend und manchmal sogar ein wenig persönlich zu sein. Emilio José Mateo Navarro von KAEME brachte diesen Geist perfekt auf den Punkt:

“Ich schicke Ihnen einige Fotos meiner Schüler, die mit Ihrer Software arbeiten. Falls Sie jemals in diese Region Spaniens kommen, lade ich Sie auf ein gutes Glas Wein und so viel Essen ein, wie Sie möchten!”

 

Drei Schüler von KAEME in Spanien nutzen EasyCargo mit einem Klassenraumprojektor für praktische Ladeplanung

Das nehmen wir als Erinnerung daran, dass EasyCargo nicht nur ein Werkzeug ist. EasyCargo ist Teil einer Gemeinschaft von Lehrern und Schülern, die durch ein gemeinsames Ziel verbunden sind: Logistikausbildung praxisnah, inspirierend und angenehm zu gestalten.

Warum entscheiden sich Schulen für EasyCargo?

  • Praxisnahes Lernen mit 3D-Visualisierung: Schüler sehen nicht nur Zahlen, sondern erleben, wie Ladung real im Raum passt – in einer ansprechenden 3D-Darstellung.
  • Learning by doing: Unsere Arbeitsblätter ermöglichen es Schülern, die Ladeplanung selbst durchzuführen, Stapelung und Gewichtsverteilung zu entscheiden und Berichte zu erstellen, um Ergebnisse zu analysieren und zu teilen.
  • Einfacher Zugang überall: Keine Installation, funktioniert direkt im Webbrowser – jederzeit und überall.
  • Weltweit bewährt: Eingesetzt nicht nur an Hochschulen und Ausbildungszentren in Europa, Amerika und Asien, sondern auch bei über 2.500 Unternehmen weltweit – ein Beweis für seine Zuverlässigkeit in Ausbildung und Praxis.
  • Interaktiv und unterhaltsam: Unser Container Challenge Puzzle zeigt, wie anspruchsvoll Ladeplanung sein kann. EasyCargo macht Unterricht interaktiv und unterhaltsam und stärkt gleichzeitig Problemlösungs- und Logistikkompetenzen. Schulen erhalten das Container Challenge Puzzle kostenlos beim Kauf einer EasyCargo-Lizenz.

 

Professor Luis Cortés Domínguez von der Universidad Politécnica de Aguascalientes mit dem Container Challenge Puzzle, das Ladeplanungs-Herausforderungen demonstriert

Bereit, Ihre Schüler zu inspirieren?

Egal, ob Ihre Schule EasyCargo gerade entdeckt oder zum ersten Mal darüber nachdenkt – es war noch nie so einfach, einzusteigen. Dank der intuitiven Funktionen, Schritt-für-Schritt-Berichte und Arbeitsblätter können Schüler sofort loslegen und praxisnah lernen. Erfahren Sie mehr über das EasyCargo-Programm für Schulen und beantragen Sie noch heute eine kostenlose akademische Lizenz.