Version vom 10. August 2021 11. Aug. 2021

Verbessert

  • Das Erstnutzer-Tutorial zeigt Nutzern nun den gesamten Prozess der Ladungserstellung und weitere Funktionen.
  • Die Artikelgruppen in der Ergebnisleiste sind nun mit Beschreibungsnotizen versehen.
  • Die Lastberechnung ist nicht mehr auf 1000 Packstücke limitiert. Das Maximum liegt nun bei 10.000 Artikeln.
  • Der Schritt-für-Schritt-Verladeplan bleibt bei Änderung der Kameraeinstellung sichtbar.

Behoben

  • Bei Erstnutzung mit imperialen Maßeinheiten werden nun überall in der Anwendung die imperialen Einheiten korrekt angezeigt.

Version vom 24. Juni 2021 24. Juni 2021

Verbessert

  • Rasterfilter bei Laderäumen – mehrere Laderaumtypen können nun zeitgleich gefiltert werden. Der eingegebene Name wird nun im ganzen Text und nicht nur am Anfang gesucht.

Version vom 5. Mai 2021 7. Mai 2021

Verbessert

  • Laderaumliste – Zugmaschinen werden nun standardmäßig eingeklappt angezeigt.

Hotfix vom 30. April 2021 30. Apr. 2021

Behoben

  • Maßeinheiten beim öffentlichen Link – Daten aus der Packstück-Ergebnisliste werden nun in der korrekten Verladungseinheit dargestellt (davor wurden immer imperiale Einheiten gezeigt).

Version vom 29. April 2021 30. Apr. 2021

Neu

  • Filtern und Nummerieren der Ladungen per API – die Reihenfolge der erstellten Ladungen kann nun nach Erstellungsdatum gefiltert und in Seitenabschnitten abgefragt werden.

Version vom 30. März 2021 6. Apr. 2021

Neu

  • Rabatte für Abonnements warden nun auf Rechnungen ausgewiesen (gilt nur für neue, nicht für bereits laufende Abos).
  • Bestellformular – bei Fehlern während des Bestellprozesses wird eine Info inklusive Link zum E-Shop beigefügt.
  • Bestellformular – Polnische Zloty (PLN) wurden hinzugefügt.

Version vom 2. März 2021 2. März 2021

Verbessert

  • Bestellformular – die Kontakt-E-Mail-Adresse wurde in die Rechnungs-E-Mail-Adresse umbenannt.
  • Bestellformular – Zusatzinformation zur Lizenzlänge.

Version vom 7. Februar 2021 9. Feb. 2021

Neu

  • Laderäume sind nun nutzerfreundlicher – alle vorkonfigurierten und standardisierten Laderäume sind nun ständig verfügbar, das Konzept des „Laderaumkatalogs“ wurde entfernt.
  • Favorisierte Laderäume – Laderäume können als Favoriten markiert werden, sodass sie direkt am Anfang der Laderaumliste stehen.
  • Laderaumfilter – Laderäume können nun in der App schnell per Typeneingabe oder Favoritenmarkierung gefiltert werden.
  • Startbildschirm bei Erstausführung – bei der ersten Nutzung können die am häufigsten benötigten Laderäume gewählt werden, sodass sie sofort zur Verfügung stehen.
  • Vorkonfigurierte Laderäume wurden überarbeitet und neue hinzugefügt.