Im ersten Teil haben wir die Funktionen thematisiert, welche die einzelnen Laderaumplanungstools bieten. Im zweiten Teil ging es um Erfahrungen, die Nutzende bei der Arbeit mit den jeweiligen Programmen gemacht haben. Der dritte Teil behandelte schließlich die Preise der einzelnen Anwendungen, wobei es auch um die Verfügbarkeit kostenloser Testversionen ging und darum, ob diese nur mit Einschränkungen funktionieren.

 

Mehr

Den ersten Teil dieser Beitragsserie haben wir den Funktionen gewidmet, die uns die einzelnen Container- und LKW-Verladeprogramme bieten. Im zweiten Teil ging es darum, wie sich die User Experience bei der Nutzung der Anwendungen gestaltet. Heute werfen wir einen Blick auf die Preise der einzelnen Programme und schauen uns an, ob sie eine kostenfreie Testversion bieten und ob diese irgendwelche Einschränkungen mit sich bringen.

 

Mehr

Im ersten Teil haben wir einen Blick auf die Funktionen geworfen, die uns die einzelnen Container- und LKW-Verladeprogramme bieten. Heute bewerten wir die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der Ladungsberechnung. Außerdem sehen wir uns an, ob die Programme auch für Mobilgeräte verfügbar sind und ob man online mit ihnen arbeiten kann.

 

Mehr

Ein wichtiger und dynamischer Teil des internationalen Handels und der Logistik ist die maritime Industrie. Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung gibt an, dass jedes Jahr über 11 Milliarden Tonnen Fracht per Schiff transportiert werden. Auf Grundlage der derzeitigen Weltbevölkerung entspricht das unglaublichen 1,5 Tonnen pro Person.

 

Mehr

Anfang dieses Jahres habe ich begonnen, bei EasyCargo als Business Developer zu arbeiten. Meine Aufgabe ist es unter anderem, neue Kooperationspartner zu finden und Felder zur Neukundengewinnung zu identifizieren. Dafür finde ich es essenziell, die Stärken und Schwächen unseres Produktes zu kennen und seinen Leistungsstand im Vergleich zur Konkurrenz nachzuvollziehen.

 

Mehr

Logistik und Supply Chain können sich als wichtige Wirtschaftsbereiche der modernen Ära, in der naht- und drahtlose Konnektivität und Echtzeitinformationen fast schon unser gesamtes Leben bestimmen, nicht entziehen. Durch die Integration moderner Technologien zur Sendungsverfolgung und -überwachung mit der Leistungsfähigkeit von Sensoren und IoT-Anwendungen (Internet of Things) wurde ein neues Zeitalter der Effizienz, Transparenz und Kontrolle in der Schifffahrts- und Logistikbranche eingeläutet. Erfahren Sie mehr über die revolutionären Auswirkungen dieser Technologie, über ihre Merkmale, Vorteile und ihr Einflusspotenzial auf die zukünftige Handelswelt.

 

Mehr

Das Managen der globalen Wirtschaft ist eine Herausforderung, die in der heutigen vernetzten Welt eigentlich keine mehr sein sollte. Strategische Entscheidungen treffen zu können ist eine für den Firmenerfolg essenzielle Fähigkeit, vor allem im Hinblick auf den wachsenden Kostenoptimierungsdruck und den erschwerten Zugang zu qualifizierten Fachkräften. Durch den allesverändernden Outsourcingansatz bedienen sich Geschäftsmodelle mittlerweile externer Ressourcen, Fähigkeiten und Märkte.

 

Mehr

Wie wirkt sich das Wetter auf die Lieferkette aus? Martina Klímová | 27. Juni 2023

Wetter ist ein natürliches Ereignis, das alle Aspekte unseres Lebens beeinflusst. Und wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist das bei der Lieferkette nicht anders. Beim Transport von Waren vom Hersteller zum Kunden können ohne richtige Planung viele Dinge schief gehen. Welche Auswirkungen hat das Wetter auf die Lieferkette und wie können Sie die negativen Auswirkungen des Wetters auf die Lieferkette minimieren?

 

Mehr